Ein Abschied mit großem Dank

Zehn Jahre ist es her, dass Irmgard Föhre Hospizgründerin Sabine Tiedtke bei einer Veranstaltung kennenlernte – und direkt ihre Unterstützung anbot. Damals gab es unser stationäres Hospiz noch gar nicht, sondern nur den Förderverein. Doch Irmgard zögerte nicht: Sie begann, zehn Spendendosen in Bad Oldesloe zu betreuen – sie in Cafés und Geschäften aufzustellen, regelmäßig zu kontrollieren, die vollen Spendendosen auszutauschen und, ganz wichtig: Ansprechpartnerin zu sein für die Aufsteller*innen und ihnen persönlich zu danken.

Mit der Zeit wuchs ihr Engagement, und zuletzt betreute sie 24 Spendendosen in Bad Oldesloe und Umgebung. Dank ihres unermüdlichen Einsatzes kommen dem Förderverein jedes Jahr rund 4.000 Euro zugute – eine wertvolle Unterstützung für unsere Arbeit.

Besonders zur Weihnachtszeit zeigte sich Irmgards großes Herz: Jedes Jahr besorgte sie besondere Kekse, während ihr Mann Heinz liebevoll Weihnachtskarten schrieb. Gemeinsam machten sie sich dann auf den Weg, um allen Spendendosen-Aufstellern ein persönliches Dankeschön zu überbringen. Eine Geste, die von Herzen kam und viele Menschen berührt hat.

Das Ehrenamt ist und war für Irmgard immer sehr viel mehr als nur eine Aufgabe, nämlich ein Herzensanliegen und auch ein großer Lebensinhalt. Umso schwerer fällt es ihr, diese Tätigkeit nun aus gesundheitlichen Gründen zum 1. Mai abzugeben.

In einer kleinen Runde haben wir sie verabschiedet – mit Blumen, Dankesworten und einem gemeinsamen Kaffeetrinken.

Liebe Irmgard, dein Engagement, deine Herzlichkeit und deine unermüdliche Hilfe haben unser Hospiz mitgeprägt. Menschen wie du machen es erst möglich, dass der Lebensweg ein Ort der Wärme, Fürsorge und Menschlichkeit ist. Von Herzen DANKE für alles! ♥️